Skip to Content
Registrierungen geschlossen

VRET im Praxiseinsatz: Patienten mit Depression

Zum Kalender hinzufügen:

CME-Webinar mit Fortbildungspunkten

In diesem CME-zertifizierten Webinar steht die Anwendung von Virtual Reality Exposure Therapy (VRET) bei depressiven Erkrankungen im Fokus. Ausgehend von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Wirksamkeit von VR-gestützten Interventionen bei Depressionen diskutieren wir praxisnahe Konzepte für die Integration in bestehende psychotherapeutische Behandlungsansätze.

Anhand konkreter Fallbeispiele und interaktiver Szenarien zeigen wir, wie virtuelle Umgebungen gezielt zur Aktivierung, Stimmungsaufhellung und Motivationsförderung eingesetzt werden können – etwa durch VR-gestützte Verhaltensaktivierung oder imaginative Elemente. Dabei steht die sinnvolle Kombination von bewährten Methoden mit innovativen VR-Anwendungen im Zentrum.

Das Webinar richtet sich an approbierte Therapeut:innen, die VRET auch im Kontext depressiver Störungen nutzen möchten. Ziel ist es, neue Impulse für eine erweiterte therapeutische Praxis zu geben – evidenzbasiert, erfahrungsgeleitet und mit Blick auf die konkrete Umsetzung im klinischen Alltag.

Literaturtipp:

Falconer, C. J., Rovira, A., King, J. A., Gilbert, P., Antley, A., Fearon, P., & Brewin, C. R. (2016). Embodying self-compassion within virtual reality and its effects on patients with depression. BJPsych Open, 2(1), 74–80. https://doi.org/10.1192/bjpo.bp.115.002147

Die Studie untersucht den innovativen Einsatz von VR zur Förderung von Selbstmitgefühl bei depressiven Patient:innen. In einem virtuellen Setting begegnen sich die Teilnehmenden selbst aus der Perspektive eines unterstützenden Avatars – eine Technik, die emotionale Verarbeitung und Selbstfürsorge erleichtert. Die Ergebnisse zeigen signifikante Verbesserungen in Selbstmitgefühl und depressiver Symptomatik. Die Arbeit liefert eine fundierte Grundlage für den therapeutischen Einsatz von VR in der Depressionsbehandlung und unterstreicht das Potenzial affektiver VR-Interventionen.