Virtual Reality in der Klinik Die Integration von Virtual Reality (VR) in die Psychotherapie schreitet rasant voran. Mit dem VT-System von Lab E steht Kliniken eine Lösung zur Verfügung, die Patient:innen immersive Expositionsübun... 08.09.2025
VR in der Angst- und Psychotherapie Ein Selbstversuch in der psychiatrischen Institutsambulanz der Knappschaft Kliniken Dortmund zeigt eindrücklich, wie Virtual Reality Erzählen neu gestaltet: Eine Patientin erlebt ihre Höhenangst real ... Phobie 22.08.2025
VPP im BDP kooperiert mit Lab E virtuallythere für VR in der Psychotherapie Lab E virtually there & VPP im BDP – Digitalisierung in der Psychotherapie voranbringen Die fortschreitende Digitalisierung eröffnet spannende Perspektiven für die psychotherapeutische Versorgung. Mod... 07.08.2025
Nebenwirkungen und Kontraindikationen bei VRET und VERP Eine aktuelle Publikation, die Nebenwirkungen und Kontraindikationen der VR-Expositionstherapie (VRET) behandelt, ist die Studie von Lohse et al., 2025 "Examining the safety and side effects of exposu... Kontraindikation Nebenwirkung 07.08.2025
Warum wir uns so für Fortbildungen rund um VR in der Psychotherapie engagieren Virtual Reality (VR) ist längst nicht mehr nur ein technisches Experiment. Sie hat sich in vielen Bereichen der Psychotherapie als wirksames Instrument erwiesen, insbesondere bei Angststörungen, Traum... Fortbildung 06.08.2025
Die Service-Philosophie von Lab E virtuallythere Fortbildung und technischer Service mit Fokus auf den Menschen – die Service-Philosophie von Lab E virtuallythere In der psychotherapeutischen Praxis ist Menschlichkeit essenziell. Digitale Werkzeuge ... Service 22.07.2025
VRET bei Stressbedingten Erkrankungen Virtual Reality basierte Expositionstherapie (VRET) wird zunehmend bei der Behandlung stressbedingter Erkrankungen, insbesondere posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) und Angststörungen, eingeset... Stress 21.07.2025
VR-Expositionstherapie: Erstattungsoptionen und aktuelle Fachdiskussion Die Virtual Reality-gestützte Expositionstherapie (VRET) gewinnt zunehmend an Bedeutung in der Behandlung von Angststörungen. Immer mehr Forschungsergebnisse, Leitlinienempfehlungen und klinische Erfa... Phobie 21.07.2025
Inhibitorisches Lernen und VR in der Psychotherapie VIRTUS – Eine neue Ära der Expositionstherapie bei sozialer Angst Eine aktuelle Studie im Bereich Virtual Reality (VR) und Psychotherapie ist die im April 2025 veröffentlichte VIRTUS-Studie (Virtual R... Phobie 14.07.2025
Fallbericht: Mit Virtual Reality gegen die Angst Ich arbeite intensiv mit Virtual Reality, vor allem im Bereich der Expositionstherapie bei unterschiedlichen Phobien . Gerade hier ist VR ein unschlagbares Werkzeug. Die Erfolge sprechen für sich. Ler... Phobie 07.07.2025
Review CME-Webinar: In diesem praxisnahen CME-Webinar präsentierte Carola Epple aktuelle Erkenntnisse zur Anwendung von Virtual-Reality-gestützter Expositionstherapie (VRET) bei stressbedingten Erkrankungen – mit Schwerp... Stress 02.07.2025
How to "VR@Home" So funktioniert VR@Home: Mit virtually there wird therapeutische VR-Exposition so sicher und zugänglich wie nie zuvor – auch außerhalb Ihrer Praxis oder Klinik. Unser VR@Home -Setup ermöglicht es Pati... Alltagsübertragung 17.06.2025