Lab E virtuallythere & VPP im BDP – Digitalisierung in der Psychotherapie voranbringen
Die fortschreitende Digitalisierung eröffnet spannende Perspektiven für die psychotherapeutische Versorgung. Moderne Tools wie Virtual Reality (VR) und Künstliche Intelligenz eröffnen neue Wege, um Zugang zu psychotherapeutischen Leistungen zu verbessern, Wartezeiten zu verkürzen und innovative Versorgungskonzepte zu etablieren. Zugleich stehen Psychotherapeut vor neuen Herausforderungen: Datenschutz, Anwendungsauswahl und die Aufrechterhaltung einer vertrauensvollen therapeutischen Beziehung müssen jetzt mit digitaler Kompetenz gestaltet werden. Deshalb ist es entscheidend, Wissen aufzubauen, Orientierung zu bieten und Digitalisierung verantwortungsvoll zu gestalten.
Vor diesem Hintergrund startet der Verband der Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (VPP) im Berufsverband der Deutschen Psychologinnen und Psychologen (BDP) im Herbst eine Kooperation mit Lab E virtuallythere, mit dem Ziel, Virtual Reality gezielt im psychotherapeutischen Kontext weiterzuentwickeln.
Mitglieder des VPP profitieren dabei von exklusiven Fortbildungen und Angeboten rund um den Einsatz von VR in der Psychotherapie.
Erste Fortbildungsangebote für VPP/BDP-Mitglieder
Zwei praxisnahe Webinare stehen besonders im Fokus:
1. „Einsatz von virtueller Realität in der Psychotherapie am Beispiel sozialer Phobie“
- Datum: 16. Oktober 2025, 19:00–20:30 Uhr
- Format: Online (Live)
- Referentinnen: Dr. Claudia Ruff, Carola Epple
-
Beschreibung:
Virtuelle Realität ermöglicht es, phobische Situationen realitätsnah und sicher zu erleben, ganz ohne die Praxis zu verlassen. In diesem Webinar lernen Therapeut:innen, wie Virtual Reality Exposure Therapy (VRET) gezielt bei sozialer Angst eingesetzt werden kann: kontrollierte Exposition mit hoher Akzeptanz und klinisch belegt.
- Ziel: Praktische Einführung in die Anwendung von VR im Therapiealltag, speziell bei sozialer Phobie.
- Teilnahme: kostenfrei & exklusiv für BDP-Mitglieder; Fortbildungspunkte bei der PTK Berlin beantragt.
- >>> Zur Anmeldung <<<
2. „VRET im Praxiseinsatz – Patient:innen begleiten mit VR-Systemen“
- Datum: 10. November 2025, 19:00–20:30 Uhr
- Format: Online (Live)
- Referentin: Carola Epple
-
Beschreibung:
Dieses Webinar bietet eine fundierte Einführung in VRET als praktisches Therapieinstrument. Von der Auswahl der Szenarien über die technische Einrichtung bis zur Begleitung von Patient im Einsatz – alles wird praxisnah vermittelt.
-
Ziel: Therapeut werden dabei unterstützt, VR-Therapiesysteme sicher und effizient im Alltag einzusetzen.
- Teilnahme: kostenfrei & exklusiv für BDP-Mitglieder
- >>> Zur Anmeldung <<<
Durch diese Initiative bauen Lab E virtuallythere und der VPP im BDP aktiv Brücken zwischen innovativer Technologie und verantwortungsvoller, patientenorientierter psychotherapeutischer Praxis.